Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Geschäftspartner in Direktvermittlung eine(n)

Softwareingenieur Applikationen (m/w/d)

Brehna

Ihre Tätigkeiten

  • Sie kümmern sich um die kundenspezifische Anpassung von FEV-eigenen Automatisierungssystemen für Prüfstandsuntersuchungen an Batteriespeichersystemen
  • Die Durchführung von Inbetriebnahmen in Zusammenarbeit mit Projektingenieuren sowie anderen beteiligten Personen und Kunden gehört zu Ihrer Tätigkeit
  • Von Ihnen wird die Einrichtung, Bedatung und Konfiguration von Prüfstandsautomatisierungssystemen (Testvorbereitung und -erstellung) übernommen
  • Durch Sie erfolgt eine Einbindung von typischen Prüfstandsmesssystemen in die Automatisierung und Konfiguration (z. B. CAN)
  • Sie unterstützen Projekte im Bereich Hard- und Software für Steuergeräte (z. B. ETAS INCA, Vector, CANalyzer, CANoe)
  • Sie wirken bei der Vorbereitung von Applikationshardware zur Kommunikation zwischen Applikationsrechner und Batteriemanagementsystem mit
  • Die aktive Fehlersuche am Prüfstand und Prüfling sowie selbstständige Störungsbehebung gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich
  • Durch Sie werden Test- und Sicherheitsanforderungen entsprechend internationaler Normen und Standards eingehalten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fachbereich (Ingenieur)-Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä., alternativ einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Mechatronik
  • Sie gehen sicher mit den gängigen MS Office-Anwendungen um
  • Zu Ihren Stärken gehören ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bestenfalls konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Prüfstandsautomatisierung sammeln
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen, z. B. C#, mit
  • Sie nennen eine qualitätsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise Ihr Eigen
  • Wenn Sie zusätzlich Know-how im Bereich Kommunikation von Steuergeräten (z. B. Applikationssoftware ETAS INCA, Vector, CANalyzer, CANoe), Messtechnik und CAN-Kommunikation vorweisen können, ist dies von Vorteil 
  • Fließende Deutsch- und bestenfalls auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Firmenbranche:
Forschung/Entwicklung

Gestaltung der Arbeitszeit:
40h/Woche

ID: 8158

Wir bieten einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine enge Betreuung und Begleitung unserer Bewerber.

Unser Geschäftspartner kann mit folgenden Benefits punkten:
  • Attraktive Vergütung
  • Intensive Einarbeitung sowie Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Teamarbeit und modernes Arbeitsumfeld
  • Firmen- und Team Events, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Coronavirus und Bewerbung bei RLE:
Sie können sich weiterhin online bei uns bewerben. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Die Gesundheit unserer BewerberInnen und MitarbeiterInnen sowie unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung haben dabei höchste Priorität. Das bedeutet aktuell, dass persönliche Kontakte möglichst vermieden werden. Unser Bewerbungsprozess ist deswegen auch vollständig ohne direkten und persönlichen Kontakt möglich.

Ansprechpartner:

Bei Fragen freut sich Sarah Wilde über Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail: sarah.wilde@rle.de