Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Kunden eine(n)

PMT-Experte für E/E Systemfunktionen (m/w/d) Automotive in München

München

Ihre Tätigkeiten

Als PMT-Experte mit einem starken Fokus auf Software-Anforderungsmanagement, Software-Architektur und Software-Design (SWE.1, SWE.2, SWE.3) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle. Sie stellen sicher, dass alle Steuergeräte-Projekte mit den von der SW Factory definierten und verwalteten Prozessen, Methoden und Tools übereinstimmen, um erfolgreiche Projektergebnisse zu gewährleisten.

Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören:

  • Definition, Erweiterung und Abstimmung von Softwareentwicklungsprozessen und -methoden, einschließlich Tool-Support für Steuergeräte- und Software-Plattformprojekte.
  • Koordination von Migrations- und Rollout-Plänen und Erfolgsmessung anhand klar definierter KPIs.
  • Mitgestaltung der Zukunft der eingebetteten Softwareentwicklung in einem Expertenteam und Arbeit mit modernsten PMT in einem komplexen automobilen Steuergeräte-Umfeld.
  • Analyse bestehender Prozessdefinitionen (Embedded Software Development Framework), insbesondere der Schritte zur Spezifikation und Verifikation von Software-Architekturelementen, um Ineffizienzen und Engpässe zu identifizieren und Verbesserungsstrategien zu entwickeln.
  • Umgang mit Drittanbieter-Software sowie Free- und Open-Source-Software innerhalb dieses Prozessschritts.
  • Implementierung und Verwaltung von Methodiken zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
  • Auswahl, Implementierung und Wartung von Tools und Software, die die definierten Prozesse und Methoden unterstützen.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Steuergeräte-Projekten, um sicherzustellen, dass Prozesse und Methoden mit deren Zielen, Prinzipien und Arbeitsmodellen übereinstimmen.
  • Bereitstellung von Dokumentationen, Schulungen und Support für Mitarbeiter zu neuen Prozessen, Methoden und Tools.
  • Überwachung und Bewertung der implementierten Prozesse und Methoden, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse und definierten KPIs erfüllen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften.
  • Kontinuierliche Suche nach Innovationen und Verbesserungsmöglichkeiten in Prozessen, Methoden und Tools.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Automobilbereich.
  • Erfahrung in SW-Anforderungsmanagement, SW-Architektur und SW-Design.
  • Kenntnisse in Design-Patterns und Best Practices in der Software-Architektur.
  • Vertrautheit mit agilen Methoden, um sicherzustellen, dass sich der Prozess zur Definition der Software-Architektur an die iterative Entwicklung anpasst.
  • Fähigkeit zur Etablierung und Verwaltung von Architektur-Reviews und -Bewertungen.
  • Erfahrung mit Prozessmanagement-Tools und Software.
  • Sehr gute Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Starke Kommunikations- und Sozialkompetenz, um mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe Architekturkonzepte verständlich zu vermitteln.
  • Fähigkeit zur Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei neuen Prozessen, Methoden und Tools.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften.

Firmenbranche:
Fahrzeugbau

Gestaltung der Arbeitszeit:
40h

ID: 16524

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Technologie und Beratung bietet die RLE INTERNATIONAL Group einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf die wertschätzende Begleitung und Förderung unserer Mitarbeiter und bieten so unter anderem folgende Leistungen:
  • Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner 
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
  • Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle und Corporate Benefits

Ansprechpartner:

Bei Fragen freut sich Carina Knecht über Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail: carina.knecht@rle.de