Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Kunden eine(n)
Du stellst sicher, dass die thermodynamischen Anforderungen und Rahmenbedingungen für die Radarsteuergeräte im Baukasten 25 eingehalten werden und entwickelst spezifische Konzepte, um die Degradation der Hardware zu überwachen und die Funktionssicherheit sicherzustellen. Dies schließt auch das Fehlerspeicherhandling mit ein.
Du betreust die spezifischen Anforderungen im Komponentenlastenheft und sorgst dafür, dass diese korrekt umgesetzt werden, insbesondere wenn Änderungen erforderlich sind, die im Rahmen des BMW Änderungsmanagements bzw. des Change Request Prozesses umgesetzt werden müssen.
Du verantwortest die Festlegung der Inhalte von DLT-Analysedaten sowie deren Ausgabe und konforme Auswertung. Dabei führst du selbstständig notwendige Trace-Analysen durch oder koordinierst die Durchführung dieser, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und ausgewertet werden.
Gemeinsam mit deinen Kollegen aus der Hardware-Abteilung und den externen Lieferanten sorgst du dafür, dass die Radarsteuergeräte termingerecht und in hoher Qualität entwickelt und geliefert werden. Dazu gehört das Sicherstellen der Einhaltung vereinbarter Meilensteine, regelmäßige Reviews der Hardware- und Thermoanalyse sowie das Durchführen von Hands-on-Workshops und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Insgesamt trägst du aktiv dazu bei, die Radarsteuergeräte im Baukasten 25 erfolgreich und zuverlässig zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Firmenbranche:
Fahrzeugbau
Gestaltung der Arbeitszeit:
40 Stunden
ID: 16187
Bei Fragen freut sich Carina Knecht über Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail: carina.knecht@rle.de