Ihre Tätigkeiten
• Sie sind verantwortlich für das managen von Produktanforderungen (wie z.B. neue Kundenanforderungen sammeln, Analysen und Priorisierungen vornehmen, sowie die Überprüfung und deren Einhaltung)
• Sie sind zuständig für die Erarbeitung der technischen Spezifikationen, gemäß der System-Engineering-Prozesse
• Sie sind zuständig für die Analyse und Simulation der Systemperformance, sowie die Durchführung der „Proof-of-Concept“ Analyse (wie z.B. FEM-Analyse, Prototyping, Stress-Test)
• Sie sind verantwortlich für die Designerstellung für neue Konzepte und Produkte, sowie die Durchführung der Upgrade-Tätigkeiten für bereits bestehende Produkte
• Sie sind zuständig für die Verifikation des Designs, durch Messungen gemäß der entsprechenden Standards (wie z.B. Produktsicherheit)
• Sie kümmern sich um die Übernahme der technischen Koordination, sowie die damit verbundene Qualitätssicherung im Rahmen des Produktdesigns & der Produktentwicklung, inkl. der Steuerung der Unterauftragnehmer
• Sie sind zuständig für die Integration und Test der Anwendungen/Produkte auf Systemebene, sowie Unterstützung bei den Abnahmeaktivitäten durch den Endkunden
Ihr Profil
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (wie z.B. Bauingenieurswesen) oder eine vergleichbare Qualifikation, mit entsprechender Berufserfahrung
• Mehrjährige Berufserfahrung als Systemingenieur im Bereich Defence, Security, Space oder ähnliches
• Erfahrung im Umgang mit Spezifikationen und Verifikationen von komplexen mechanischen Lösungen auf Fahrzeugen, Sheltern, oder ähnlichem (wie z.B. Antennenpedestal und -maste, Geräteracks, komplexen oder bewegenden Halterungen, sowie in Chassis elektronischer Geräte)
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der FEM-Analyse und Modellierung mechanischer Baugruppen
• Kenntnisse im Bereich der MIL-Standards (MIL-810) wären wünschenswert
• Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Produktlebenszyklus, sowie RAMS Aspekte von Produkten (Reliability, Availability, Maintainability, Safety)
• Erfahrung im Umgang mit Programmen für das Konfigurations- und Anforderungsmanagement (e.g., DOORS)
• Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen (SSS, SSDD, IRS, IDD, ATP, Manual)
• Sie sind an einer technologieorientierten Weiterentwicklung interessiert
• Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und analytisch
• Sie sind proaktiv, motiviert und arbeiten gerne in einem multikulturellen Umfeld
• Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse, sowie gute Deutschkenntnisse